Farbe: Spiegelglas
Maße: 33,5 x 23 cm
Zustand: gebraucht, aber sehr gut erhalten
Hersteller: Fritz Borsi Glasplakate-Fabrik Offenburg
HINWEIS: Aufgrund der vierstelligen Postleitzahl erkennbar, daß der Kalender vor Einführung der fünfstelligen Postleitzahl produziert und in Umlauf gebracht wurde.
39,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Farbe: beige mit Goldrand - Imoglas
Maße: 35 x 24 cm cm
Zustand: gebraucht - gut erhalten, geringe Gebrauchsspuren
HINWEIS: Kalender mit diesem Logo datiert zwischen 1940 und 1952.
129,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Marken sind etwas Lebendiges und entwickeln sich zusammen mit dem Unternehmen weiter. Bei diesem Wandel entstehen für ihre Zeit prägende Zeichen - dies zeigt die Markengeschichte der Commerzbank und der Dresdner Bank. So hat die Commerzbank seit ihrer Gründung 1870 in Hamburg ihre Marke im Laufe der Zeit mehrfach angepasst; ebenso wie die Dresdner Bank, die 1872 in Dresden entstanden ist. Der Name Commerzbank in moderner Typographie, die Hausfarbe Gelb und die dynamische, dreidimensionale Form der Bildmarke stehen für Fairness und Kompetenz - die Basis unseres Handelns. Das C mit den Merkurflügeln hatte die Bank im Jahr 1940 gleichzeitig mit der Namensänderung in Commerzbank Aktiengesellschaft eingeführt.
Maße: 34,5 x 24,5 cm
Gewicht: 578 g
Zustand: gebraucht - altersentsprechend guter Zustand
38,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Am 30.08.2013 hat die Commerzbank die Dresdner Bank gekauft. Dass sie kurz danach in eine bedrohliche Schieflage geraten würde, hätte sich das Management damals nicht träumen lassen. Schließlich wollte man mit der Übernahme zum neuen Champion in der Finanzbranche aufsteigen. Damit schaffte die Commerzbank das, was der Konkurrent, die Deutsche Bank, im Jahr 2000 bereits vergeblich versucht hatte. Und sie kam ebenfalls einem anderen Interessenten zuvor, der chinesischen Staatsbank CDB, die auf dem deutschen Markt Fuß fassen wollte.
Für den Dresdner-Bank-Kunden soll sich auch in Zukunft erstmal nicht viel ändern. Auf seiner Filiale prangt ab 28.10.2009 statt des grünen das gelbe Logo und einige Geschäftsstellen werden nach und nach zusammengelegt. Die Botschaft lautet: Außer der Farbe ändert sich nix
Material: Front Glas, Rückseite Kunststoff
Farbe: silber
Maße: 34,5 x 22,5 cm
Geld: 822 g
Zustand: gebraucht, aber gut erhalten
42,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Machen Sie einen virtuellen Spaziergang durch die Geschichte des König Pilsner Bieres.
Material: dicke Pappe metallumrahmt
Farbe: dunkelgrün
Maße: 42 x 29 cm
Gewicht: 644 g
Zustand: gebraucht, stark charakterisiert
Ein sehr altes und seltenes Stück.
49,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
1883 gründeten die Brüder Carl und Adolf Vorwerk die Barmer Teppichfabrik Vorwerk & Co. in Wuppertal. Seitdem hat sich Vorwerk zu einer breit aufgestellten internationalen Unternehmensgruppe
entwickelt. Unternehmen Sie eine Zeitreise durch die Vorwerk Geschichte: http://corporate.vorwerk.de/de/portraet/unternehmensgeschichte/