Unter Imoglas versteht man eines der frühen Kunststoff-Überzugsmittel zum Schutz von Metall- und Papieroberflächen - z.B. bei Reklameschildern, Kalendern oder Thermometern. Imoglas (auch Imoglanz oder Semiliglas genannt) sollte echte Glasschilder imitieren. Dabei wurde klare Celluloidfolie wie Papier bedruckt. Produziert wurde diese spezielle Art der Veredelung von der Imoglas-Plakatefabrik Carl H. Vollmer in Wuppertal-Barmen; sie war ursprünglich nur für Gaststättenwerbung gedacht.
Material: Glas
Maße: 34,5 x 28 x 0,8 cm
Gewicht: 1.550 g
Zustand: gebraucht, sehr gut erhalten.
Dieses Firmenlogo wurde in Form und Farbe erstmals 1938 gezeigt und 1948 in der Farbe geändert. Deshalb ist dieses Schild in 1938-48 zu datieren!! Schriftzug und Logo treten aus dem Glas hervor (3D). Kann auch super hinterleuchtet werden!! Siehe letztes Foto.
Kostenloser Versand
225,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Weiterer Inhalt folgt demnächst.
Es lohnt sich auch ein Blick unter die
Rubrik Thermometer
Hier finden sich ggfs. auch Imoglas-Artikel.